Seit den 1990er Jahren verfolge ich das Werk des Ausnahmebildhauers - auch dank des engen Kontakts zu Hermann Bigelmayr - mit großer Aufmerksamkeit und verfüge inzwischen über 8 Kataloge. Eine Auftragsarbeit nimmt er nur selten an. Deshalb hatte er sich ausbedungen, länger darüber nachzudenken.
So freute mich dann natürlich sein Anruf, mit der knappen Information, er habe eine Idee und der Titel lautet "Schildkröten-Wanderung". Nach
Fertigstellung im Dez. 2024 verabredeten wir uns auf seinem stattlichen Hof in Unterwössen. Es wurde ein langer, sehr angenehmer Besuch und
ich war von seiner genialen Lösung sofort begeistert. Es ist ein fein differenziertes Werk, expressiv mit Kettensäge gearbeitet,
aus Ulmenholz, Höhe 114 cm, Sockel 30 x 16 cm. Oft betrachte ich die anmutige Frau, immer mit Wohlgefallen. Sie scheint ganz bei sich zu sein, wandert entspannt und trotzdem beherzt, mit der für ihn charakteristischen Aussparung ("Links wo das Herz ist"). Nach meinem Empfinden trägt sie die Schildkröte liebevoll wie ein Kind auf dem Rücken und diese hält sich vertrauensvoll fest. Kurz zusammengefasst: es ist eine außerordentliche Bereicherung meiner Sammlung.
Der Künstler ist seit 1983 freischaffender Bildhauer, mit einer geradezu unglaublichen Produktivität.
Große Beachtung erreicht er durch ungezählte internationale und nationale Einzelausstellungen. Hier nur drei Beispiele: Luoyang (China, mit Professur an der dortigen Kunstakademie), dann die großräumige Installation "Das Narrenschiff" in Traunstein (dazu das Zitat von Dr. Birgit Löffler "Andreas Kuhnlein ist ein Visionär" im Katalog 2020) sowie die spektakuläre Gegenüberstellung von 16 eigens dafür geschaffenen Werken zu den antiken Skulpturen in der Glyptothek, München (Katalog 2016). Das Bayer. Fernsehen hat ihm 2018 die Sendung "Lebenslinien" (s. Mediathek) gewidmet und neben diversen Auszeichnungen erhielt er 2022 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
| Kategorie: Skulpturen
| Material: Holz
| Herkunft:
Bayern, Deutschland
| Künstler: Andreas Kuhnlein
|
Ähnliche Werke
|
Ein visuell ähnliches Exponat der Sammlung ist#8087 - Skulpturen [Andreas Kuhnlein] |
|
Das Objekt der Sammlung mit nächstgelegenem Herkunftsort in Bayern, Deutschland ist #7935 - Kinderbücher . |
© 2020 - 2024. All rights reserved