Das neueste Exponat!

Wir arbeiten ständig an der Erfassung der Exponate des Schildkörten Museums für die virtuelle Ausstellung. Das untenstehende Werk ist das vor 15 Stunden zuletzt aktualisierte Objekt der Sammlung.

Flaches Trinkgefäß (Kylix), Replik des Originals aus dem Archäologischen Museum in Delphi, Durchmesser 23,8 cm, Höhe 8,4 cm. Der Name des Malers ist nicht überliefert, das Motiv dennoch berühmt: Apollon bringt ein Trankopfer dar und hält in der linken Hand die ihm geweihte Lyra, deren Resonanzkörper aus einem Schildkrötenpanzer besteht. Hierzu sind aus der griechischen Mythologie spannende Texte überliefert. Es war Brauch, vor dem Trinken etwas vom Getränk als Opfer auf die Erde zu schütten.   |   Kategorie: Kultgegenstände   |   Material: Keramik / Porzellan   |   Herkunft: Thessalien - Mittelgriechenland, Griechenland | Detailseite | Ähnliche Werke

Ganz in der Nähe!

Die gezeigten Werke sind in ihrem Ursprung über die ganze Welt verstreut. Bezogen auf die Position von  Virginia, Vereinigte Staaten von Amerika  ist der Ursprung dieses Objekts in  New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika  am nächsten.

Alte Graphik von 1852, aus dem Buch "MUSEUM OF ANIMATED NATURE". Hier ist das komplette Blatt zu sehen. Es zeigt 5 weitere Arten (das Mittelteil ist bereits eigens beschrieben worden).   |   Kategorie: Grafik   |   Material: Papier   |   Herkunft: New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika | Detailseite | Ähnliche Werke

© 2020, 2021, 2022. All rights reserved